Auch als Klappmesser lässt sich das eigenständige Griffdesign von Bastinelli ausgezeichnet umsetzen.
Das 434 zählt durch seine Skelettbauweise zu den Leichtgewichten unter den Taschenmessern.
Das 434 zählt durch seine Skelettbauweise zu den Leichtgewichten unter den Taschenmessern.
Der Jagdklassiker Quadro ist ab sofort auch mit einer pulvermetallurgischen Hauptklinge aus CPM-CruWear erhältlich.
Der Jagdklassiker Trio ist ab sofort auch mit einer pulvermetallurgischen Hauptklinge aus CPM-CruWear erhältlich.
Das DW-2 ist mit seiner modifizierten Wharncliffeklinge als Boxcutter und für kleinere bis mittlere Schneidarbeiten die erste Wahl.
Das C11ZFGR besitzt spezielle Griffschalen, die mit dem japanischen Zome Verfahren eingefärbt werden.
Das C10ZFGR besitzt spezielle Griffschalen, die mit dem japanischen Zome Verfahren eingefärbt werden.
"Overbuilt", also konstruiert mit üppigen Reserven in jeder Hinsicht, praktisch und taktisch, das sind Eckpfeiler, die die Entwürfe von John Gray beschreiben.