Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer die Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in über 150 Jahren immer gleich geblieben: Unsere Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer. Die Böker Messer-Manufaktur Solingen hat sich zu einem weltweiten Innovationsführer und zum größten Hersteller von Sportmessern, Einsatzmessern und Sammlermessern in Europa entwickelt.
Beim Vollintegral 2.0 sind der Griff insgesamt sowie die Oberflächen an Parierelement und Knauf stärker gerundet
Das Böker Vollintegral XL ist der große Bruder des seit vielen Jahren bewährten Vollintegral und kommt dem oft an uns he
Das Böker Vollintegral XL ist der große Bruder des seit vielen Jahren bewährten Böker Vollintegral und kommt dem oft an
Hochwertiger asiatischer Kombi-Wasserstein zum Schleifen Ihrer wertvollen Messer
Hochwertiger asiatischer Kombi-Wasserstein zum Schleifen Ihrer wertvollen Messer
Hochwertiger asiatischer Kombi-Wasserstein zum Schleifen Ihrer wertvollen Messer
Das neue, schlanke Winzermesser verfügt über eine Klinge, einen Kapselheber und natürlich über einen Korkenzieher, was den Besitzer für alle eventuell eintretenden Erfrischungsfälle wappnet.
Hinter der etwas sperrigen und amtsdeutschen Bezeichnung verbirgt sich eine so einfache wie geniale Schleifapparatur, di