In enger Zusammenarbeit mit namhaften internationalen Designern entwickelt und erprobt Böker moderne Gebrauchsmesser und Gentleman-Taschenmesser mit stilvoller Anmutung sowie Funktions- und Einsatzmesser für den professionellen Anwender. Böker Plus Messer sind innovativ in Funktion und Design, sowie garantiert praxistauglich für den täglichen Gebrauch. Konzeption, Design und Konstruktion erfolgt in Solingen, gefertigt werden die Messer in Europa, den USA und Asien.
Die modernisierte Konstruktion des Böker Sportmessers, die auf soliden Stahlplatinen aufbaut, ist in zwei hochfeste konturierte G10-Schalen eingebettet.
Die modernisierte Konstruktion des Böker Sportmessers, die auf soliden Stahlplatinen aufbaut, ist in zwei hochfeste konturierte G10-Schalen eingebettet.
Der japanische Messermacher Kansei Matsuno hat mit dem Böker Plus Tenshi ein weiteres überaus schlankes Gentlemanmesser
Das außergewöhnliche Böker Plus The Brook ist ein zuverlässiges Jagd- und Outdoormesser.
Das Böker Plus Thunder Storm Auto ist ein stabiles Einsatzmesser mit ausgeprägter Zeigefingermulde.
Das Böker Plus Thunder Storm Auto Coyote ist ein stabiles Einsatzmesser mit ausgeprägter Zeigefingermulde.
Großes, aber schlankes Alltags- und Arbeitsmesser, das wegen der flachen Bauweise mit einer Griffdicke von weniger als 9 mm auch in einer engeren Hosentasche kaum aufträgt.
Hat definitiv den Dreh raus: Der Böker Plus Tool Pen bietet handwerkliches Geschick im Taschenformat.
Das hochwertige Toolkit von Wiha bietet trotz der kompakten Abmessungen einen ergonomischen Griff, um problemlos Montagearbeiten an Taschenmessern vornehmen zu können.