Helle Messer sind traditionelle norwegische Outdoor- und Bushcraft-Messer mit einer einzigartigen Dreilagen-Stahlklinge, die für Schärfe und Robustheit bekannt ist, sowie charakteristischen Holzgriffen und einem Scandi-Schliff, die für natürliche Griffigkeit sorgen. Das Unternehmen, das seit 1932 in Holmedal, Norwegen, Messer herstellt, kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit modernen Materialien und Designs, darunter auch robuste Full-Tang- und Stick-Tang-Konstruktionen.
Nach dem Vorbild des samischen Allzweckmessers designte Ragnar Bull das Modell LAPPLAND
Das schlicht gehaltene, harmonische Jagdmesser JEGERMESTER aus dem Hause Helle besitzt einen ergonomisch geformten Griff
Das Jagdmesser Sylvsteinen aus dem Hause Helle überzeugt mit einem ergonomisch geformten Griff aus geölter, masurischer Birke.
Mit dem Didi Galgalu präsentiert Helle ein neues Gürtelmesser.
Zusammen mit Les Stroud entwickelte Helle das Mândra.
Das Helle Utvaer ist nach den gleichnamigen Nordsee-Inseln im äußersten Westen Norwegens benannt worden.
Der norwegische Hersteller Helle verwendet für das Modell Alden den bewährten Dreilagenstahl. Dieser besteht aus einer Kernlage aus hochlegiertem, rostfreiem Stahl der auf 59 HRC gehärtet wurde.
Helle Messer werden aus einem rostfreien 3-Lagen-Stahl hergestellt. Die äußeren Lagen geben der Klinge die Rostwiderstandsfähigkeit und die Biegsamkeit, der Klingenkern verleiht dem Messer die Schärfe
Helle Messer werden aus einem rostfreien 3-Lagen-Stahl hergestellt. Die äußeren Lagen geben der Klinge die Rostwiderstandsfähigkeit und die Biegsamkeit, der Klingenkern verleiht dem Messer die Schärfe
