Das massive, aber dennoch elegante Damascus Dominator bietet nicht nur eine schön gezeichnete Damastklinge mit 37 Lagen, sondern auch eine Griffbeschalung aus Damast.
Die beliebten Folder von Fred Burger und Mike Skellern sind jetzt mit neuen, eleganten Beschalungsvarianten erhältlich.
Bei gerade einmal 8 mm Griffdicke ist das Urban Trapper für seine normale Gebrauchsgröße mit dem Begriff "schlank" nur unzulänglich charakterisiert.
Rick Hinderer, der bekannte Messerdesigner konstruierte für Kershaw das Einhandmesser Cyro II.
Schlanker Framelock Folder mit D2-Klinge und Titan-Griff.
Ein sehr eigenes Design stammt aus der Feder von Butch Vallotton. Mit dem Subhilt hat er ein Messer geschaffen, das auch innerhalb des Spyderco-Programms eine Sonderstellung einnimmt.
Das Grasshopper, das ohne Verriegelung (Slip Joint) gefertigt wird, ist nun trotz seiner geringen Größe als alltagstaugliches Taschenmesser anzusehen.
Als großer Bruder des Spyderco Bug geht das HoneyBee an den Start.
Der kleinste Folder von Spyderco! Mit einer Gesamtlänge von gerade einmal 41 mm (geschlossen).