Spyderco war der Pionier des modernen Klappmessers und führte heute gängige Funktionen wie den Taschenclip, den Wellenschliff und die Einhandbedienung ein. Diese Innovationen revolutionierten das Taschenmesser und veränderten die Messerindustrie nachhaltig. Dieser kreative Geist und das kompromisslose Qualitätsbewusstsein prägen auch heute noch die unverwechselbare Produktlinie von Spyderco. Those Who Know, Carry Spyderco™.
Ein sehr eigenes Design stammt aus der Feder von Butch Vallotton. Mit dem Subhilt hat er ein Messer geschaffen, das auch innerhalb des Spyderco-Programms eine Sonderstellung einnimmt.
Das Grasshopper, das ohne Verriegelung (Slip Joint) gefertigt wird, ist nun trotz seiner geringen Größe als alltagstaugliches Taschenmesser anzusehen.
Als großer Bruder des Spyderco Bug geht das HoneyBee an den Start.
Der kleinste Folder von Spyderco! Mit einer Gesamtlänge von gerade einmal 41 mm (geschlossen).
Das Spyderco Chicago hat eine flach-geschliffene gut 5 cm lange Klinge aus 440C und verfügt über einen leichtgewichtigen G10-Griff mit durchbrochenen Stahllinern
Das Spyderco Cat ist ein besonders handlicher Folder und verfügt über einen leichtgewichtigen G10-Griff mit durchbrochenen Stahllinern
Das Manix 2 XL ist ein Manix 2 in Übergröße mit einer Klingenlänge von knapp unter 10 cm.
Dieses Messer wurde nach seiner primären Funktion benannt: in kritischen Situationen zu assistieren und Hilfestellung zu geben.
Das Para-Military 2 ist nahezu perfekt: Die neue, flachgeschliffene Clippoint-Klinge ist aus pulvermetallurgischem CPM-S30V gefertigt.
