Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer die Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in über 150 Jahren immer gleich geblieben: Unsere Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer. Die Böker Messer-Manufaktur Solingen hat sich zu einem weltweiten Innovationsführer und zum größten Hersteller von Sportmessern, Einsatzmessern und Sammlermessern in Europa entwickelt.
Ungezügelt, mit innewohnender Kraft. Temperamentvoll, von sanftem Gemüt. Die Weite im Blick, den Alltag aus den Augen. S
Mit dem Sammlerdolch Acht-Acht Flak Damast präsentiert Böker sein erstes militärhistorisches Projekt der Waffengattung A
Minimalistisches Design mit maximaler Hingabe: ein Burnley in Reinform, puristisch, für grenzenlosen Entdeckergeist. Mit
Minimalistisches Design mit maximaler Hingabe: ein Burnley in Reinform, puristisch, für grenzenlosen Entdeckergeist. Mit
Die einen sagen Ikone, wir sagen BRLW! Unbeeindruckt von über 150 Jahren Geschichte Böker Barlow führt das stilvolle Tas
Stilvolle Eleganz und lässige Zuverlässigkeit als Ausdruck lebendiger Passion: Das Böker Coffin Jute Micarta von Chuck G
Das in Kooperation mit dem jungen Messermacher Alex Kremer und Daily Customs entstandene Böker Daily Knives AK1 ist ein
Das in Kooperation mit dem jungen Messermacher Alex Kremer und Daily Customs entstandene Böker Daily Knives AK1 ist ein
Das in Kooperation mit dem jungen Messermacher Alex Kremer und Daily Customs entstandene Böker Daily Knives AK1 ist ein