Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer die Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in über 150 Jahren immer gleich geblieben: Unsere Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer. Die Böker Messer-Manufaktur Solingen hat sich zu einem weltweiten Innovationsführer und zum größten Hersteller von Sportmessern, Einsatzmessern und Sammlermessern in Europa entwickelt.
Manche Dinge unterliegen stark der Mode und verschwinden zu Recht im Dunkel der Geschichte. Andere wiederum sind viel zu
Legenden werden nicht geboren, sie werden von der Zeit geprägt, bis ihr Moment gekommen ist, die Zeit zu prägen. Sie leb
Das aufsehenerregende Böker 98k-Damast erweckt ein bedeutendes Stück deutscher Militärgeschichte zum Leben.
Abrichtstein zum Planen/Abrichten von Schleifsteinen mit Querrillen zur Aufnahme von Abrieb. Sowohl Natur- als auch synt
Von Applegate und Fairbairn entwickeltes Stiefelmesser. Klinge beidseitig scharf geschliffen.
Von Applegate und Fairbairn entwickelter Kampfdolch. Klinge beidseitig scharf geschliffen.
Das außergewöhnliche Heft aus Kohlefaser mit roten Linern bringt in Kombination mit der schwarz beschichteten Klingenauf
Das von Lucas Burnley entworfene Böker Barlow BFF wird als feststehendes EDC in Vollerl-Bauweise gefertigt. Der renommie
Das handliche Böker Barlow ist ein absoluter Klassiker unseres Sortiments und bewältigt als leichtgewichtiges Slipjoint