Die Taschenmessermanufactur Friedrich Hartkopf besteht seit 1890 und hat sich auf die Produktion hochwertiger Taschenmesser und Stilet in Handarbeit spezialisiert. Alle Modelle verfügen über Klingen aus hochwertigem Stahl. Die Backen bestehen aus massivem Neusilber, dadurch zählen Hartkopf Taschenmesser nicht unbedingt zu den leichtesten. Unsere Zielsetzung ist es aber auch, nicht die leichtesten Taschenmesser, sondern die haltbarsten zu produzieren. Wir können und wollen keine Massenware herstellen, sondern Taschenmesser für Menschen die das Individuelle mögen.
Die Heftschalen des Hartkopf-Taschenmessers sind aus edlen Schlangenholz gefertigt
Das Messer aus der Solinger Taschenmessermanufaktur Hartkopf präsentiert sich ganz klassisch mit der sehr beliebten Hechtklinge
Beim Picknick oder bei einer Wanderung sollte dieses Hartkopf Messer nicht fehlen.
Klein und elegant präsentiert sich dieses Hartkopf Taschenmesser.
Mit diesem von Hartkopf in Solingen gefertigten Taschenmesser sind Sie nicht nur für die Jagd gut ausgestattet.
Nach dem Ausklappen der Gabel kann das Modell in zwei Teile auseinander geschoben werden, so dass man schließlich Messer und Gabel in den Händen hält.
Gleich zwei Klingen in unterschiedlichen Größen beherbergt dieses kompakte Hartkopf-Taschenmesser. Beide Klingen sind aus dem rostfreien Stahl 1.4034 gefertigt.
Klein und elegant präsentiert sich dieses Hartkopf-Taschenmesser mit einer Klinge aus rostfreiem 1.4034-Stahl.
Drei kräftige Werkzeuge sind zu diesem Jagdtaschenmesser aus dem Hause Hartkopf zusammengefasst.