Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer die Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in über 150 Jahren immer gleich geblieben: Unsere Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer. Die Böker Messer-Manufaktur Solingen hat sich zu einem weltweiten Innovationsführer und zum größten Hersteller von Sportmessern, Einsatzmessern und Sammlermessern in Europa entwickelt.
Das außergewöhnliche Böker M4 Sherman-Damast ist ein Stück lebende Geschichte und verbindet hochwertige Handwerkskunst
Dank des praktischen Böker Magnet-Stecketuis aus edlem braunen Nubukleder lassen sich auch Taschenmesser ohne Clip am Ho
Dank des praktischen Böker Magnet-Stecketuis aus edlem braunen Nubukleder lassen sich auch Taschenmesser ohne Clip am Ho
Dank des praktischen Böker Magnet-Stecketuis aus edlem schwarzen Nubukleder lassen sich auch Taschenmesser ohne Clip am
Dank des praktischen Böker Magnet-Stecketuis aus edlem schwarzen Nubukleder lassen sich auch Taschenmesser ohne Clip am
Ein lang gehegter Wunsch ist mit dem Böker Master Cutter Damast endlich in Erfüllung gegangen: Ein 8/8 Zoll breiter Traum
Mit dem klassisch-eleganten Böker MG-42 Damast Dolch bekommt die Krone der historischen Böker-Damast-Stahl-Projekte ein
Das Böker Naturensöhne MK. I ist ein beeindruckendes Taschenmesser, das mit seiner robusten Konstruktion und seinem zeitlosen Design überzeugt
Die Modelle der Böker Optima Serie haben einen Neusilbergriff, der mit verschiedenen Einlagen erhältlich ist. Die Klingen lassen sich bei der Optima Serie problemlos gegen andere Klingen austauschen.