Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer die Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in über 150 Jahren immer gleich geblieben: Unsere Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer. Die Böker Messer-Manufaktur Solingen hat sich zu einem weltweiten Innovationsführer und zum größten Hersteller von Sportmessern, Einsatzmessern und Sammlermessern in Europa entwickelt.
Für Liebhaber eines etwas längeren Griffs ist der Böker Rasierhobel Butterfly L mit Schmetterlingsmechanismus konstruier
Für Liebhaber eines etwas längeren Griffs ist der Böker Rasierhobel Butterfly L mit Schmetterlingsmechanismus konstruier
Der Böker Rasierhobel Classic ist ein traditioneller Rasierhobel in klassischen Design mit geschlossenem Kamm und dezent
Das Böker Rasierklingenmesser Black vereint die Vorteile eines Rasiermessers mit denen eines Rasierhobels
Das Böker Rasierklingenmesser Olive vereint die Vorteile eines Rasiermessers mit denen eines Rasierhobels
Der vielseitige Böker Rostradierer entfernt mühelos Rostflecken sowie Verfärbungen auf Metalloberflächen. Besonders bei
In neuem Gewand präsentiert sich das Böker Schildpatt. Die 6/8 Zoll breite Klinge mit vergoldetem Spitzrücken und Schor
Die Schleifpaste mit mittlerer Schleifwirkung dient zum Nachschärfen des Rasiermessers auf dem Streichriemen.
Vor- und Endabzug können auf zwei verschiedenen Flächen mit unterschiedlichen Schleifpasten durchgeführt werden.