Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer die Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in über 150 Jahren immer gleich geblieben: Unsere Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer. Die Böker Messer-Manufaktur Solingen hat sich zu einem weltweiten Innovationsführer und zum größten Hersteller von Sportmessern, Einsatzmessern und Sammlermessern in Europa entwickelt.
Das beliebte Böker Pocket ist hier mit einer Beschalung aus dekorativem Tru-Stone versehen.
Die Böker Pro Barberette Black folgt in Geometrie und Größe exakt den hochwertigen geschmiedeten Rasiermessern aus der Böker Manufaktur Solingen.
Die Böker Pro Barberette Olive folgt in Geometrie und Größe exakt den hochwertigen geschmiedeten Rasiermessern aus der Böker Manufaktur Solingen.
Das Rangebuster ist ein traditionelles Taschenmesser, das bereits im 18. Jahrhundert in den USA für den Einsatz in der
Der elegante Böker Boraso ist ein klassischer Rasierhobel mit geschlossenem Kamm. Der hochwertige, strukturierte Griff b
Der elegante Böker Boraso ist ein klassischer Rasierhobel mit geschlossenem Kamm. Der hochwertige, strukturierte Griff b
Für den einfachen Klingenwechsel ist der Böker Rasierhobel Butterfly mit Schmetterlingsmechanismus konstruiert worden. D
Für den einfachen Klingenwechsel ist der Böker Rasierhobel Butterfly mit Schmetterlingsmechanismus konstruiert worden. D
Für Liebhaber eines etwas längeren Griffs ist der Böker Rasierhobel Butterfly L mit Schmetterlingsmechanismus konstruier