Die berühmten Messer mit dem weltweit bekannten Baumzeichen werden seit 1869 in der Klingenstadt Solingen von Hand gefertigt. Seit der Gründung hat kein Messer die Manufaktur ohne dieses Qualitätssiegel verlassen. Die lange Historie des Böker Baumwerks ist geprägt von ereignisreichen Zeiten. Eines ist aber in über 150 Jahren immer gleich geblieben: Unsere Leidenschaft und Begeisterung für außergewöhnliche Messer. Die Böker Messer-Manufaktur Solingen hat sich zu einem weltweiten Innovationsführer und zum größten Hersteller von Sportmessern, Einsatzmessern und Sammlermessern in Europa entwickelt.
Handverlesenen Hornhefte und eine edle 6/8 Zoll Klinge aus rostfreiem Damast machen aus dem Böker Damast Horn ein einzigartiges
Stil oder Ikone? Zeitgeist oder zeitlos? Herzschlag oder Blitzschlag? Egal wie man es dreht und wendet: Das weltweit auf
Die Hefte des edlen Böker Damast Maserbirke werden aus dem Holz der im hohen Norden Europas beheimateten Maserbirke
Beyond limits, just further! Neue Erfahrungen mit altbekannten Tugenden, abgeleitet von Strapaze, Hingabe und positiver
Der Diamant Schleifstab ist mit mittlerer Körnung zum Abziehen von jeder Art von Messer mit Stahlklinge geeignet. üblich
Das beliebte Elite Carbon wird in der aktuellen Version durch zwei rote G10-Liner ergänzt, die einen auffallenden Kontra
Bereit für den nächsten Zeltausflug? Für das wohlverdiente Heiß- oder Kaltgetränk darf die Böker Emaille-Tasse auf keine
Mit dem Böker Försternicker besinnen wir uns eindeutig auf alte Werte, denn diese traditionelle Variante des Nickers hat
Leder-Etui für Taschenmesser bis ca. 13 cm.
Kann auch horizontal am Gürtel getragen werden.